Handballabteilung
Vorstand gratuliert den Handball-Damen
Mit einem Gutschein für Getränke Hövel gratulierte der Vorstand des SC Falke Saerbeck am Dienstag (23. Juni) den Handball-Damen zu ihrem Aufstieg in die Bezirks-Liga. Andre Hansmeier und Henrik Schäer überreichen den Gutschein und wünschten den Damen eine erfolgreiche Saison .2020 / 2021.
Handball - 1.Damen: Vizemeister
Vizemeisterschaft als Trostpreis

Mit ihrem Siebenmeter-Tor rüttelte Annina Joanning ihr Team noch einmal wach – der Rückstand aber war schon zu groß.
„Darup scheint uns nicht so zu liegen“, resümierte Linda Steltenkamp nach der 18:20 (8:11)-Niederlage, mit der ihre Kreisliga-Handballerinnen des SC Falke Saerbeck am Sonntagabend vor eigenem Publikum die Saison beendeten. „Es sollte wohl nicht sein“, überlegte die scheidende Trainerin, die sich lieber mit einem Sieg aus der Klimakommune verabschiedet hätte. Sie war überzeugt: „Es wäre sicherlich mehr drin gewesen.“
Handball - 1.Damen: Rechnung begleichen
Rechnung zu begleichen
Handball - 1.Damen: Ausgeträumt
Das war‘s: Saerbecks Aufstiegstraum ist ausgeträumt
Selbst acht Treffer von Sarah Plogmaker (rechts) haben den Falke-Frauen nicht zum Sieg gereicht. Der Aufstiegstraum ist damit ausgeträumt.
Handball - 1.Damen: Spielen, hoffen, bangen
Spielen,hoffen, bangen
Zu später Stunde bestreiten die Kreisliga-Handballerinnen des SC Falke Saerbeck ihr letztes Auswärtsspiel in dieser Saison. Am heutigen Dienstagabend (Anwurf: 20.30 Uhr) geht es zur vorgezogenen Begegnung mit der dritten Mannschaft der Ibbenbürener SpVg.
Handball - 1.Damen: Zurück an die Spitze
Zurück an der Spitze
Handball - 1.Damen: Bitte nicht auf die leichte Schulter
Bitte nicht auf die leichte Schulter: Falke-Trainerin mahnt zur Konzentration

Fehlt am Sonntag: Vera Mene- bröcker
Nach dem sensationellen 20:17 (9:11)-Erfolg über den bis dahin ungeschlagenen Spitzenreiter aus Wettringen vom vergangenen Wochenende fährt der Tabellenzweite mit breiter Brust zu seinem vorletzten Auswärtsspiel in dieser Saison. Am liebsten würden ihre Schützlinge die starke Leistung aus dieser Begegnung wiederholen, sagt Trainerin Linda Steltenkamp. „Ich hoffe, dass wir den Schwung mitnehmen können.“ Punkte mitzunehmen, ist ohnehin immer das Ziel der Saerbeckerinnen, die in der Rückrunde bislang nur einen Minuspunkt aus dem 29:29 (14:14)-Unentschieden gegen den VfL Ahaus verzeichnen.
Bis auf zwei Ausnahmen, nämlich die beiden Niederlagen, lief es auch in der Hinrunde gut für die Mannschaft aus der Klimakommune. Ihr nächster Gegner stellte sie beim ersten Aufeinandertreffen vor keine großen Probleme: Mit 26:14 (15:8) ging der Sieg klar an die Falke-Frauen. „Das darf gerne wieder so laufen“, findet Steltenkamp. „Es besteht natürlich immer die Gefahr, dass man einen solchen Gegner, den man schon einmal deutlich geschlagen hat, beim zweiten Mal auf die leichte Schulter nimmt“, räumt sie ein. „Aber ich hoffe, dass uns das nicht passiert und wir konzentriert unser Spiel machen.“
Verzichten müssen die Saerbeckerinnen am Sonntagabend auf Vera Menebröcker und Jessica Jochmaring. Da aber alle anderen Spielerinnen mit von der Partie sind, sieht die Trainerin ihre Mannschaft gut für die Aufgabe aufgestellt.
Handball - 1.Damen: Abend voller Wunder
Abend voller Wunder: Saerbeck bringt Wettringen erste Saisonniederlage bei
Handball - 1.Damen: Schuss und Gegenschuss
Schuss und Gegenschuss – Saerbeck meistert Kraftakt
Handball - 1.Damen: Nicht zu unterschätzen
Nicht zu unterschätzen: Falkes Gegner ist im Aufwind
Unterkategorien
(c) 2020 SC Falke Saerbeck 1924 e.V.